STELLENANGEBOTE
Die Ökumenische Sozialstation Giengen & Unteres Brenztal gGmbH zählt an ihren beiden Standorten in Giengen und Sontheim mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflege, Hauswirtschaft und Verwaltung. Viele davon sind schon sehr lange für die Ökumenische Sozialstation tätig. Wir führen dies, nicht ganz unbescheiden, auf unser besonderes, gutes Betriebsklima zurück.
Dieses besondere Betriebsklima manifestiert sich:
-
in einem wertschätzenden Miteinander,
-
in überdurchschnittlich guten Arbeitsbedingungen,
-
in flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und
-
in Dienstverhältnissen, die auf besondere, individuelle Lebenssituationen Rücksicht nehmen
So bieten wir u.a.:
-
Teilzeitarbeitsplätze mit unterschiedlich hohen Dienstaufträgen,
-
die Möglichkeit der zeitweisen Reduzierung des Dienstumfangs, wenn es persönliche Lebensumstände erfordern oder
-
den langsamen, stufenweisen Wiedereinstieg nach der Familienpause,
-
die Möglichkeit an der Dienstplangestaltung mitzuwirken,
-
zahlreiche Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung und zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Selbstverständlich vergüten wir unsere Mitarbeitenden auch überdurchschnittlich:
-
so erfolgt die Vergütung nach dem Tarif des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR-BaWü),
-
das monatliche Einstiegsgehalt (Vollzeit) beträgt, je nach Berufserfahrung, zwischen 3.200 und 3.550 Euro brutto,
-
hinzu kommt noch einmal fast ein komplettes Monatsgehalt als jährliche Zuwendung (Urlaubs- und Weihnachtsgeld).
-
Alle Mitarbeitenden kommen in den Genuss einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung und eines AG-Zuschusses für vermögenswirksame Leistungen
Sie merken, wir bieten mehr als viele andere. Wenn Sie Teil eines starken, engagierten Teams in einer attraktiven Einrichtung werden wollen, bewerben Sie sich und kommen Sie zu uns.

Wir unterstützen Ihr Leben zu Hause I DIE SOZIALSTATION
WIR SUCHEN
zur Ausweitung unserer Angebote in Giengen und im Unteren Brenztal:

Komm zu uns
„
und mach uns
als Team
noch stärker!
Einsatzleitung Hauswirtschaft & Betreuung (m/w/d) in Teilzeit (ca. 30 Wochenstunden bzw. 75 %)
Die Ökumenische Sozialstation Giengen & Unteres Brenztal gGmbH sucht für die Sozialstation in Giengen spätestens zum 01.10.2022 eine Einsatzleitung Hauswirtschaft, da die langjährige Stelleninhaberin zum Jahresende 2022 in den Ruhestand gehen wird. Wir sind eine gemeinnützige GmbH in ausschließlich kirchlicher Trägerschaft und mittelbares Mitglied des Diakonischen Werkes Württemberg. In Giengen mit Teilorten versorgen wir fast 300 Klientinnen und Klienten mit den verschiedensten medizinischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Leistungen und sind mit Abstand der größte Anbieter ambulanter Dienste. Die Sozialstation ist vor Ort gut eingebunden und ist ein anerkannter und geschätzter Arbeitgeber in der Region. Aufgrund der gewachsenen, stabilen Strukturen der Sozialstation bietet sich der neuen Einsatzleitung, die durch eine Stellvertretung und eine Verwaltungskraft unterstützt und entlastet wird, ein großer Raum für Gestaltung, Eigeninitiative und Weiterentwicklung. Das Team der Hauswirtschaft besteht aktuell aus insgesamt etwa 30 Mitarbeiterinnen mit sehr unterschiedlichen Dienstaufträgen und -umfängen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
-
Leitung und Weiterentwicklung der Sozialstation in fachlich-inhaltlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht
-
Sicherstellung der bedarfsgerechten, qualitätsgesicherten und wirtschaftlichen Erbringung der Leistungen in Hauswirtschaft und Betreuung
-
Touren-, Einsatz- und Dienstplanung
-
Personalführung, -planung und -entwicklung
-
Aktive Umsetzung und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
-
Erstbesuche bei Klienten
-
Organisation und Durchführung von hauswirtschaftlichen Visiten
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen, Ärzten, Therapeuten
-
Mitarbeit in Gremien und in der Öffentlichkeitsarbeit
-
Fachliche Weiterentwicklung der Angebote und Sicherung der wirtschaftlichen Ausrichtung der Einrichtung in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft, alternativ auch möglich: abgeschlossene Berufsausbildung aus den Bereichen Hotellerie bzw. Gastronomie oder eine pflegerische Berufsausbildung
-
Erste Führungserfahrung
-
Grundkenntnisse im Bereich der Pflegeversicherung wären wünschenswert
-
Bereitschaft und hohe Motivation Verantwortung für Leitungsaufgaben in personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten zu übernehmen
-
Empathischer, wertschätzender, motivierender Führungsstil und ausgeprägte soziale Kompetenz
-
Routine im Umgang mit Software und technischen Systemen
-
Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
-
Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
-
gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit und die Motivation das eigene Arbeitsumfeld mitzugestalten und auszubauen
-
Teamplayer(-in) mit Bewusstsein für die eigene Leitungsrolle
-
Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) und die Bereitschaft unseren diakonischen Auftrag mitzutragen
Wir bieten mehr als viele andere - Ihre Vorteile bei uns und was wir Ihnen bieten
-
Sehr gute tarifliche Vergütung mit erweiterten Sozialleistungen und jährlicher Sonderzahlung
-
Zusätzliche betriebliche Altersversorgung, VWL-Zuschuss
-
Verantwortungsvolle, vielseitige und unbefristete Stelle in einem innovativen Sozialunternehmen
-
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit
-
Unterstützung durch eine erfahrene Stellvertretung und eine Verwaltungskraft
-
Ein gewachsenes, engagiertes, wertschätzendes Team
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte schriftlich an:
Ökumenische Sozialstation Giengen & Unteres Brenztal
z. Hd. Markus Hammel
Tanzlaube 2, 89537 Giengen
oder per E-Mail (bitte als eine Datei) an: gf@sozialstation-giengen.de
Pflegefachkräfte in Teilzeit
Die Nachfrage nach unseren Diensten wächst stetig. Deshalb stehen bei uns aktuell mehrere offene Stellen für Pflegefachkräfte zur Besetzung an. Wenn Sie an einer Teilzeitbeschäftigung zwischen 35 und 90 % interessiert sind, senden Sie uns einfach Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Lichtbild, Examens- und Arbeitszeugnissen per Post oder E-Mail (nur als pdf-Datei mit Anschreiben) und teilen Sie uns Ihren gewünschten Eintrittstermin mit.
Grundsätzlich wünschen wir uns von Bewerber*innen:
-
Begeisterung für die Arbeit in der Pflege
-
Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Kollegialität
-
die Bereitschaft und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
-
Freude und Spaß an der Arbeit für und mit Menschen
-
gerne Erfahrungen in der ambulanten Pflege
-
gute Kenntnisse in der Behandlungspflege
-
Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche bzw. die Bereitschaft unseren diakonischen Auftrag mit zu tragen
Kontakt und Bewerbungen
Ökumenische Sozialstation Giengen & Unteres Brenztal
Geschäftsführung
Tanzlaube 2, 89537 Giengen
Telefon 07322 919329
E-Mail: info@sozialstation-giengen.de
Mitarbeiter (m/w/d)
im Arbeitsbereich Hauswirtschaft und Betreuung
Wer gerne mit und für Menschen arbeitet, die ihren Haushalt vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr alleine bewältigen können bzw. Betreuung benötigen und wer an einer dauerhaften Tätigkeit auf 450€ - Basis interessiert ist, möge sich bei uns bewerben.
Kontakt und Bewerbungen
Renate Wolf, Einsatzleitung Hauswirtschaft
Telefon 07322 919397 (Giengen)
Telefon 07325 919093 (Sontheim)
E-Mail: einsatzleitung@sozialstation-unteresbrenztal.de
Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in
Seit 2014 sind wir auch Ausbildungsbetrieb. Wir bieten in Giengen und Sontheim je einen Ausbildungsplatz als Altenpfleger/in an. Wenn Sie an einem Beruf mit Zukunft und an einer qualifizierten Ausbildung in einem engagierten, netten Team Interesse haben, wenden Sie sich für eine Bewerbung bzw. für weitere Informationen an unsere Pflegedienstleitungen.
Kontakt und Bewerbungen in Giengen
Marion Gschwendtner
Telefon 07322 919396
E-Mail: pdl@sozialstation-giengen.de
Kontakt und Bewerbungen in Sontheim
Sabine Kempe, Telefon 07322 919094
E-Mail: pdl@sozialstation-unteresbrenztal.de